rastlos

rastlos

* * *

rast|los ['rastlo:s] <Adj.>:
a) von keiner [Ruhe]pause unterbrochen:
ihr rastloser Einsatz wurde schließlich belohnt; nach jahrelangem rastlosem Suchen.
b) ununterbrochen tätig, sich keine Ruhe gönnend:
ein rastloser Mensch; er arbeitet, forscht rastlos.
Syn.: eifrig, emsig (geh., oft iron.), fleißig, ruhelos, unermüdlich, unruhig, unstet.
c) unruhig, unstet:
ein rastloses Leben; sie irrte rastlos durch die Großstadt.
Syn.: hektisch, turbulent.

* * *

rạst|los 〈Adj.〉
1. ohne zu rasten, ohne auszuruhen, unablässig, unermüdlich
2. von innerer Unruhe getrieben
● er hat ein \rastloses Wesen; \rastlos tätig sein; \rastlos sein

* * *

rạst|los <Adj.>:
a) von keiner [Ruhe]pause unterbrochen; ununterbrochen:
in -er Arbeit;
b) ununterbrochen tätig, sich keine Ruhe gönnend:
ein -er Mensch;
r. arbeiten;
c) unruhig, unstet:
ein -es Leben;
sie irrte r. durch die Großstadt.

* * *

rạst|los <Adj.>: a) von keiner [Ruhe]pause unterbrochen; ununterbrochen: in -er Arbeit; ihr -er Eifer wurde schließlich belohnt; nach jahrelangem, -em Suchen; Über Lafontaines Glück ... entscheidet ... sein -er Einsatz und der Einsatz der Partei (Saarbr. Zeitung 9. 10. 79, 3); b) ununterbrochen tätig, sich keine Ruhe gönnend: ein -er Mensch, Geist; r. arbeiten, forschen; c) unruhig, unstet: ein -es Leben; sie irrte r. durch die Großstadt; Hier gibt es keine Löwen, die r. hinter dem Gitter ihres engen Käfigs hin und her wandern (Tag & Nacht 2, 1997, 6)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rastlos — rastlos …   Deutsch Wörterbuch

  • Rastlos — Rastlos, er, este, adj. et. adv. ohne Rast oder Ruhe, der Ruhe beraubt; gleichfalls nur in der edlern und höhern Schreibart. Matt und rastlos von den Zerstreuungen des Tages. Ein rastloser Geist und unternehmender Mann. Rastlose Seufzer preßt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rastlos — Adj. (Aufbaustufe) sich keine Ruhe gönnend, ununterbrochen Synonyme: beharrlich, eifrig, emsig, fieberhaft, fleißig, pausenlos, ruhelos, unablässig, unermüdlich Beispiel: Er arbeitete rastlos an seiner Doktorarbeit. Kollokation: ein rastloser… …   Extremes Deutsch

  • rastlos — a) anhaltend, beharrlich, beständig, dauerhaft, durchgehend, fortdauernd, fortlaufend, fortwährend, konstant, laufend, pausenlos, permanent, ständig, stetig, unablässig, unentwegt, unermüdlich, ununterbrochen; (geh.): stet; (bildungsspr., Fachspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rastlös — • livlig, full av liv, rörlig, pigg, rask, kvick, snabb, spänstig, rastlös • ivrig, fjantig, fjäskig, inställsam, servil, rastlös • ivrig, fjantig, fjäskig, inställsam, servil …   Svensk synonymlexikon

  • rastlos — rạst·los Adj; 1 <ein Mensch> so, dass er nie eine Pause macht ≈ ununterbrochen, unermüdlich: rastlos arbeiten 2 sehr aktiv und unruhig <das Treiben der Stadt; Augen> || hierzu Rạst·lo·sig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rastløs — rast|løs adj., t, e …   Dansk ordbog

  • rastlös — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • rastlos — rạst|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zappelig — rastlos; unruhig; getrieben; ruhelos * * * zap|pe|lig [ ts̮apəlɪç] <Adj.> (ugs.): a) (besonders von Kindern) sich ständig unruhig [hin und her] bewegend: ein zappeliges Kind; was bist du denn so zappelig? Syn.: ↑ fahrig, ↑ nervös, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”