- rastlos
-
* * *
rast|los ['rastlo:s] <Adj.>:a) von keiner [Ruhe]pause unterbrochen:ihr rastloser Einsatz wurde schließlich belohnt; nach jahrelangem rastlosem Suchen.Syn.: ↑ andauernd, ↑ beharrlich, ↑ beständig, ↑ fortwährend, ↑ permanent, ↑ ständig, ↑ stetig, ↑ unaufhörlich, ↑ unentwegt, ↑ unermüdlich, ↑ ununterbrochen.b) ununterbrochen tätig, sich keine Ruhe gönnend:ein rastloser Mensch; er arbeitet, forscht rastlos.Syn.: ↑ eifrig, ↑ emsig (geh., oft iron.), ↑ fleißig, ↑ ruhelos, ↑ unermüdlich, ↑ unruhig, ↑ unstet.c) unruhig, unstet:ein rastloses Leben; sie irrte rastlos durch die Großstadt.* * *
rạst|los 〈Adj.〉1. ohne zu rasten, ohne auszuruhen, unablässig, unermüdlich2. von innerer Unruhe getrieben● er hat ein \rastloses Wesen; \rastlos tätig sein; \rastlos sein* * *
rạst|los <Adj.>:a) von keiner [Ruhe]pause unterbrochen; ununterbrochen:in -er Arbeit;b) ununterbrochen tätig, sich keine Ruhe gönnend:ein -er Mensch;r. arbeiten;c) unruhig, unstet:ein -es Leben;sie irrte r. durch die Großstadt.* * *
rạst|los <Adj.>: a) von keiner [Ruhe]pause unterbrochen; ununterbrochen: in -er Arbeit; ihr -er Eifer wurde schließlich belohnt; nach jahrelangem, -em Suchen; Über Lafontaines Glück ... entscheidet ... sein -er Einsatz und der Einsatz der Partei (Saarbr. Zeitung 9. 10. 79, 3); b) ununterbrochen tätig, sich keine Ruhe gönnend: ein -er Mensch, Geist; r. arbeiten, forschen; c) unruhig, unstet: ein -es Leben; sie irrte r. durch die Großstadt; Hier gibt es keine Löwen, die r. hinter dem Gitter ihres engen Käfigs hin und her wandern (Tag & Nacht 2, 1997, 6)
Universal-Lexikon. 2012.